Strauchrose "Burning Sky" |
Vor einigen Tagen begannen die ersten Regenfälle der Saison. Es war an der Zeit – nach monatelanger Trockenheit dürstete das Land nach Wasser. Qualität und Ertrag der neuen Ernten hängen von dem rechtzeitigen Einsetzen dieser Niederschläge ab. So weit, so gut.
Geisblatt |
Jedoch kam der Regen in Begleitung von heftigen Stürmen und Hagel, und alles Blühende erlitt beträchtlichen Schaden.
"Zulu Royal" |
Dies stellte sich allerdings erst 2 Tage später heraus. Als ich am Morgen nach dem Unwetter den Garten inspizierte, da entdeckte ich zwar überall abgebrochene Zweige und geknickte Blumenstängel, aber viele Rosenbüschel schienen noch intakt. ‚Sicher spielte es auch eine Rolle, aus welcher Richtung der Wind kam, der den Hagel brachte‘, dachte ich hoffnungsvoll.
Sicher – die Rosen werden sich erholen. Demnächst wird wieder der rötliche Neuwuchs zu sehen sein, und bald darauf neue Knospen. Und bis in den Herbst hinein erneuert die Geisblatthecke ihre duftenden Blüten; allerdings weniger üppig als zu Beginn der Saison. Dies trifft natürlich auch auf die Rosen und anderen Sträucher mit Blütenständen zu.
Mackaya bella |
Erstaunlicherweise nahm der Sommerjasmin nur geringfügig Schaden. Vielleicht hatte die Windrichtung doch eine Rolle gespielt, denn die beliebte Kletterpflanze mit den winzigen duftenden Blüten wächst im Schutz der Hauswand.
Jedoch haben sich die Blüten des Mackaya bella nun endgültig verabschiedet. Leider.
Na dann – auf Wiedersehen! Bis zum nächsten Frühling!
P.S. Diese Fotos entstanden vor dem Unwetter!
P.S. Diese Fotos entstanden vor dem Unwetter!
Sommerjasmin |