Es ist einige Jahre her, seit mir in einem Gartenmagazin diese Bezeichnung zum ersten Mal auffiel. In Gedanken sah ich agressive, starkwüchsige Gewächse vor mir, die meinen gehegten und umsorgten Stauden und Sträuchern den Lebensraum streitig machen würden – vielleicht durch ein diabolisches Wurzelgeflecht, das in kurzer Zeit meinen Gartenboden durchdringen würde? Oder durch rassantes Wachstum, meinen Pflanzen Licht und Luft verwehrend?
Steht nicht auf der Liste: Kletterrose Panerosa |
Nichts von alledem war der Fall, wie sich herausstellte. Daumen und Zeigefinger genügen – und das kriminelle Solanum mauritianum, z.B. – ebenfalls auf „der Liste“ stehend - hat sein Leben eingebüßt. Auch wenn ich das Pflänzchen das Babyalter hinter sich haben, genügt immer noch ein kurzes, festes Zupacken, und das Solanum ist entwurzelt - die Gefahr gebannt! Dagegen bereitet mir das ‚echt südafrikanische’ Unkraut viel mehr Arbeit.
Und so darf auch die Lantana, meine duftende Torwächterin, gerne im Garten wohnen bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen